Der "Apfelwein Solzer“ wird bereits im 16. Jahrhundert als Bäckerei und Baumwirtschaft von Johann Georg Neidlinger erwähnt. Von 1774 bis 1808 war es unter dem Namen "Gastwirtschaft zum goldenen Stern" bekannt. Um 1808 wurde die Wirtschaft nach einem Besitzerwechsel "Zum weißen Roß" umbenannt. Ab 1817, nach einem erneuten Besitzerwechsel, hieß das Lokal "Zum grünen Baum".
Im Volksmund nannte man es auch "Zum grine Besen", es hatte nicht gerade den besten Ruf, da es nebenbei auch ein Bordellbetrieb gewesen sein soll.
Nach erneutem Besitzerwechsel im Jahr 1825 nannte sich die Wirtschaft dann "Nassauer Hof". Im Jahre 1893 erwarb die Familie Solzer das Anwesen und betreibt nunmehr in fünfter Generation das Lokal als Apfelweinwirtschaft.
Der heutige Inhaber Karl Solzer nannte sein Lokal ab 1969 "Apfelwein Solzer", unter diesem Namen ist es bis heute bekannt und beliebt.